Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der CDU/CSU „Wärmewende versorgungssicher, nachhaltig und sozial gestalten“ (BT-Drs. 20/4675) (Stand 27.3.2023)
Stellungnahme zum Referentenentwurf…
2023
Newsletter vom 24. März 2023
Newsletter vom 17. März 2023
Newsletter vom 10. März 2023
Newsletter vom 24. Februar 2023
Newsletter vom 17. Februar 2023
Newsletter vom 10. Februar…
Vorstand und Beirat
Ehrenpräsident:
Dr. Franz-Georg Rips
Ständige Gäste:
Dr. Wolfgang Hofbauer, Vorstand DMB-Rechtsschutz Heike Zuhse, Leiterin Abteilung Personal, Finanzen,…
Politik
Bezahlbare Wohnungen, ein gerechtes Mietrecht und eine soziale Stadtentwicklung sind für unsere Gesellschaft von größter Bedeutung. Die Schnittstellen der Wohnungspolitik mit den großen…
Zur Begrenzung der Wiedervermietungsmieten gilt seit 2015 die so genannte Mietpreisbremse. Vermieter dürfen, wenn sie ihre Wohnung erneut vermieten, nur eine Miete fordern oder vereinbaren, die…
Bundestagswahl 2021
Was der DMB zur BTW 2021 fordert, was die Parteien auf unsere Fragen zur BTW 2021 geantwortet haben und wie die wohnungspolitischen Sprecher:innen die mieten-…
Forderungen des Deutschen Mieterbundes zur Bundestagswahl 2021
Für eine faire und gemeinwohlorientierte Wohnungs- und Mietenpolitik
Forderungen zur Bundestagswahl 2021 (pdf)
In bestehenden Mietverhältnissen darf die Miete immer nur bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete erhöht werden. Außerdem gelten Kappungsgrenzen. Innerhalb von drei Jahren darf die Miete höchstens um…
Ist der Mieter in ein "normales" Mietshaus gezogen und werden die Mietwohnungen danach in Eigentumswohnungen umgewandelt und dann verkauft, hat der Mieter einen besonderen Kündigungsschutz. Der…