-
07.07.2022 - 09:00 Uhr
Mieterbund: CO2-Preis im Mietwohnsektor aussetzen
Dauerhafte Befreiung der Mieterinnen und Mieter von CO2-Kosten sicherstellen
(dmb) Der vom Gesetzgeber beabsichtigte Zweck der CO2-Abgabe, Vermieterinnen und Vermieter zur energetischen Ertüchtigung ihrer Häuser anzureizen, ist aus Sicht des Deutschen Mieterbundes (DMB) in Zeiten explodierender Energiekosten zwar relevanter denn je. Natürlich sind aber auch Vermieterinnen…Kategorie(n): 2022, Wohnungspolitik -
30.06.2022 - 09:07 Uhr
Mieterinnen und Mieter vor Kündigungen schützen & bei Heizkosten entlasten
9-Punkte-Plan gegen die Gaspreisexplosion
(dmb) Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert im Zuge der Ausrufung der Alarmstufe des Gas-Notfallplans umfangreiche Maßnahmen, um Mieterinnen und Mieter vor dem Verlust ihrer Wohnungen zu schützen. „Wir stehen kurz vor einer Zäsur, schon im Juli könnten über den Preisanpassungsmechanismus die…Kategorie(n): 2022, Wohnungspolitik -
24.06.2022 - 10:47 Uhr
Gas-Alarmstufe: Mieterbund erwartet faire Lastenverteilung
Sofortmaßnahmen zum Schutz der Mieterinnen und Mieter vor den Folgen der Energiekrise erforderlich
(dmb) „Aufgrund der Entwicklungen in der jüngsten Zeit hat uns die gestrige Ausrufung der Gas-Alarmstufe durch den Bundeswirtschaftsminister nicht überrascht. Wir sind sehr besorgt, dass viele Mieterinnen und Mieter in diesem Winter in kalten Wohnungen sitzen oder ihre Wohnungen verlieren…Kategorie(n): 2022, Wohnungspolitik -
17.06.2022 - 13:13 Uhr
Mieterbund gegen gesetzlich vorgeschriebene Absenkung der Mindesttemperatur
Energiesparen geht alle an
(dmb) Energiesparen ist das Gebot der Stunde, und zwar für alle. Eine gesetzlich vorgeschriebene Drosselung der Heizungstemperatur für den Wohnungsbereich ist jedoch aus Sicht des Deutschen Mieterbundes (DMB) der völlig falsche Weg. Sie trifft insbesondere diejenigen, die z. B. aufgrund ihres…Kategorie(n): 2022, Wohnungspolitik -
16.06.2022 - 12:25 Uhr
Mieterinnen und Mieter mit steigenden Energiekosten nicht alleine lassen
Wohngeldreform auf den Weg bringen & Kündigungsschutz stärken
(dmb) Der Deutsche Mieterbund (DMB) begrüßt Bestrebungen, wonach eine umfassende Reform des Wohngelds in die Wege geleitet werden soll. „Angesichts immer weiter steigender Mieten und durch die Decke schießender Heiz- und Energiekosten, muss all denjenigen geholfen werden, die das nicht allein…Kategorie(n): 2022, Wohnungspolitik