-
26.09.2023 - 12:08 Uhr
Baugipfel ohne Impulse für bezahlbaren Wohnraum
Mieterbund warnt Ampel vor falschen Prioritäten
(dmb) Der Deutsche Mieterbund (DMB) kritisiert deutlich den Wohnungsbaugipfel und die vorgestellten 14 Punkten im Kampf gegen den Wohnungsmangel: „Die gestern im Kanzleramt vorgestellten 14 Punkte führen weder zu mehr bezahlbarem Wohnraum, noch zu sinkenden Mieten. Es fehlt der Bundesregierung nach…Kategorie(n): 2023, Wohnungspolitik -
26.09.2023 - 08:00 Uhr
Heizkosten 2022 um bis zu 81 Prozent gestiegen
Heizspiegel für Deutschland zu Heizkosten und Energieverbrauch in Privathaushalten veröffentlicht
90 Prozent der Haushalte können Kosten senken – um bis zu 1.270 Euro im Jahr Für 2023 wird leichter Rückgang der Heizkosten erwartet Die Kosten fürs Heizen sind im Jahr 2022 je nach Energieträger um bis zu 81 Prozent gestiegen. Das zeigt der aktuelle Heizspiegel für Deutschland…Kategorie(n): 2023, Heizkosten, Wohnungspolitik -
25.09.2023 - 12:00 Uhr
Anhörung im Bundestag: Mieterbund fordert Recht zum Wohnungstausch
Gesetzlicher Anspruch auf Wohnungstausch könnte Wohnungsmarkt gezielt entlasten
(dmb) „Ein gesetzlicher Anspruch auf Wohnungstausch würde die Situation für Mieterinnen und Mieter erheblich verbessern und könnte zumindest teilweise für die dringend benötigte Entlastung auf dem Wohnungsmarkt sorgen“, erklärt Franz Michel, Leiter für Wohnungs- und Mietenpolitik beim Deutschen…Kategorie(n): 2023, Wohnungspolitik -
23.09.2023 - 09:00 Uhr
17. Sächsischer Mietertag 2023:
Mieterbund warnt vor steigender Wohnkostenbelastung und fordert Ampel-Koalition zur Umsetzung von...
(dmb) „Wir fordern die Ampel-Koalition auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Mieterschutzregelungen nicht weiter aufzuschieben, sondern endlich umzusetzen. In Anbetracht der hohen Wohnkostenbelastung von Mieterinnen und Mietern, gestiegenen Energiepreisen und der steigenden Mieten im Bestand…Kategorie(n): 2023, Wohnungspolitik -
21.09.2023 - 15:30 Uhr
Studienpreis Wohnungspolitik 2023
Mieterbund und IRPUD der TU Dortmund ehren Preisträger:innen
Der Deutsche Mieterbund (DMB) und das Institut für Raumplanung (IRPUD) der Technischen Universität Dortmund vergeben heute feierlich den Studienpreis „Wohnungspolitik“, mit dem herausragende Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen in diesem Themenfeld gewürdigt werden. „Wir freuen uns…Kategorie(n): 2023, Wohnungspolitik
Ihr Mieterverein vor Ort

Umfassende persönliche Rechtsberatung bei 300 örtlichen Mietervereinen in mehr als 500 Städten.
Internationaler Mieterbund (IUT)
– Teilhabe über Grenzen hinweg
Für unseren neuen Betriebskostenspiegel benötigen wir Zahlen und Daten.
Sie können mithelfen und hier die Zahlen Ihrer Betriebskostenabrechnung eingeben.