Archiv 2019
Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland
2,16 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnittmehr ►
Mieten steigen auf neue Rekordhöhen
Neu- und Wiedervermietungsmieten in den Metropolstädten liegen 21 Prozent über Bestandsmieten Hohe Wiedervermietungsmieten sind Bestandsmieten von morgen mehr ►
DMB begrüßt Positionspapier der SPD zur Wohnungs- und Mietenpolitik
Großer Schritt in die richtige Richtungmehr ►
Ein Jahr nach dem großen Wohngipfel im Bundeskanzleramt:
Gemeinsame Wohnraumoffensive von Bund, Ländern und Kommunen krachend gescheitert
Probleme auf den Wohnungsmärkten unverändert groß mehr ►
Verbände, Organisationen und Initiativen gründen Aktionsbündnis
„Wohnen ist Menschenrecht“
Radikaler Kurswechsel in der Wohnungs- und Mietenpolitik gefordertmehr ►
Bürokratisierung der Grundsteuer stoppen
Öffnungsklausel für reine Bodensteuer nutzenmehr ►
Grundsteuer raus aus den Betriebskosten
Mieterbund begrüßt Gesetzesinitiativenmehr ►
Wohnungswirtschaft und Mietervertreter schlagen Alarm:
Ohne eine massive Ausweitung der Förderung werden die Klimaziele unerreichbarmehr ►
Berliner Mietendeckel
Landesregelung notwendig, wenn Bund nicht handeltmehr ►
Bündnis schlägt Alarm: „Akutplan für soziales und bezahlbares Wohnen“
Mehr Wohnungen für die, die sonst keine Chance aufs Wohnen mehr habenmehr ►
Bundesverfassungsgericht bestätigt Mietpreisbremse und stärkt damit Mieterrechte
Mieterbund fordert neue Mietpreisobergrenze auch bei Bestandsmietenmehr ►
Deutscher Mieterbund: Maßnahmen der Bundesregierung sind kleine richtige Schritte, aber bei Weitem nicht ausreichend
__________________________________________________________mehr ►
Baukindergeld: milliardenschwere Fehlsubvention
Wohnungsneubau wird nicht angereiztmehr ►
Bundesgerichtshof entscheidet: Mietpreisbremse in Hessen war nichtig
Mietenbegrenzungsverordnung des Landes nur wirksam mit Verordnungsbegründung und Bekanntmachung Mieterbund: Ohrfeige für Bundesgesetzgeber und Hessische Landesregierung (dmb) Die hessische Mietenbegrenzungsverordnung...mehr ►
Energetische Sanierung und bezahlbares Wohnen zusammen denken
Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Mieterbund starten gemeinsames Projektmehr ►
Wohngeld- und Mietenbericht 2018
Zu wenig Neubau, steigende Mieten, hohe Wohnkostenbelastung - Bisherige Lösungsansätze der Bundesregierung greifen viel zu kurzmehr ►
Einigung bei der Grundsteuerreform
Mieterbund fordert, Grundsteuer raus aus den Betriebskostenmehr ►
Vorstandsneuwahlen beim Deutschen Mieterbund
Lukas Siebenkotten neuer DMB-Präsident - Witzke, Schmid-Balzert und Nembach ersetzen Hessenauer, Effenberger und Clausenmehr ►
Lukas Siebenkotten neuer Mieterbund-Präsident
-----------------------------------------mehr ►
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf dem Deutschen Mietertag in Köln:
Bezahlbares Wohnen steht ganz oben auf der Tagesordnung der Bundesregierung Ordnungsrechtliche Maßnahmen gegen überhöhte Mieten notwendig mehr ►