Archiv 2018
Vonovia-Modernisierungen
Millionen-Gewinne auf der eine Seite Unbezahlbare Mieten und rasant steigende Wohnkosten auf Mieterseitemehr ►
Grundsteuerreform zum Einstieg in aktive Liegenschaftspolitik nutzen
Betriebskostenkatalog überarbeiten - Grundsteuer streichenmehr ►
Karlsruhe/Grundsteuerreform: Weg frei für reine Bodensteuer
Fünf vor zwölf bei der Grundsteuerreform: Rasch umsetzbarer Vorschlag für eine Bodenwertsteuer muss jetzt auf die Tagesordnungmehr ►
Grundgesetzänderung für sozialen Wohnungsbau geplant
Mieterbund: Erstes positives Signal der neuen Bundesregierungmehr ►
Erste Klausurtagung des Bundeskabinetts im Schloss Meseberg
Mieterbund fordert klare Prioritätensetzung für Wohnungsbau und bezahlbare Mietenmehr ►
Bundesgerichtshof bestätigt gesetzliche Mieterposition
Kündigungssperrfrist gilt bei Wohnungskäufen von Personengesellschaften immermehr ►
Bundesregierung muss jetzt Wohnraumoffensive starten
Mieterbund warnt vor falscher Prioritätensetzungmehr ►
Weltverbrauchertag 2018: 10 Jahre Lobbyarbeit in Brüssel
Der Internationale Mieterbund (International Union of Tenants – IUT) feiert das Jubiläum seines Brüsseler Büros bei der EU mehr ►
Neue Bundesregierung muss jetzt Vollgas geben
Mieterbund fordert, Gesetzespaket zur Wohnraumoffensive schnellstmöglich auf den Weg bringenmehr ►
Große Koalition muss jetzt Weichen für erfolgreiche Wohnungs- und Mietenpolitik stellen
Mieterbund fordert Bau-Staatssekretär und Ausschuss für Bauen und Wohnenmehr ►
Explodierende Baulandpreise im „GroKo-Baujahr 2018“
Bauland braucht das Land: Preise seit 1995 um 170 Prozent gestiegenmehr ►
Schadensersatzansprüche des Vermieters ohne vorherige Fristsetzung möglich
Bundesgerichtshof schwächt Mieterpositionmehr ►
Zustimmung zur Mieterhöhung durch Zahlung der erhöhten Miete
Schriftliche Zustimmungserklärung nicht erforderlichmehr ►
Räum- und Streupflichten des Eigentümers enden an der Grundstücksgrenze
Eigentümer muss Gehwege vor dem Haus nur räumen und streuen, wenn die Ortssatzung ihn dazu verpflichtetmehr ►
Schlechte Nachrichten für Mieter: Mieten steigen - Immobilienmärkten geht es gut
Deutscher Mieterbund zum Frühjahrsgutachten der Immobilienweisenmehr ►
Mietpreisbremse besser als ihr Ruf
Mieterbund mahnt Nachbesserungen anmehr ►
Vermieter muss richtige Erfassung, Zusammenstellung und Verteilung der Heizkosten darlegen und beweisen
Mieter hat Recht auf Belegeinsicht inkl. der Verbrauchswerte anderer Mieter im Hausmehr ►
Koalitionsgespräche: Mietrechtliche Verbesserungen zeichnen sich ab
Mieterbund begrüßt klares Bekenntnis zum sozialen Wohnungsbaumehr ►
Wohnungs- und mietenpolitische Sondierungsergebnisse konkretisieren und nachbessern
Forderungen des Deutschen Mieterbundes für die Koalitionsverhandlungenmehr ►
Mieterbund und Wohnungswirtschaft warnen:
EU-weite Sanierungspflicht würde sozialem Wohnungsbau erheblich schaden mehr ►