Archiv 2018
Deutscher Mieterbund legt Beratungs- und Prozess-Statistik 2017 vor
Zahl der Mietrechtsprozesse sinkt auf tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung 97 Prozent aller Beratungsfälle des Deutschen Mieterbundes werden außergerichtlich erledigt 1,1 Million Rechtsberatungen pro Jahr Betriebskosten...mehr ►
Grundsteuer darf nicht länger auf Mieter abgewälzt werden
Mieterbund begrüßt Vorschläge von Bundesjustizministerin Katarina Barleymehr ►
Mietrechtliche und wohnungspolitische Themen im Bundesrat
Mieterbund fordert Nachbesserungen beim - Mietrechtspassungsgesetz sowie dem - Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus und - Zustimmung zur Grundgesetzänderung für den sozialen Wohnungsbau.mehr ►
Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland
2,19 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnittmehr ►
Keine Mietminderung und keine Sanierungspflicht bei drohenden Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz
Bundesgerichtshof bleibt bei bisheriger Rechtsprechungmehr ►
150 Jahre Mieterverein Dresden
Für bezahlbares Wohnen und ein gerechtes Mietrechtmehr ►
Europas Städte brauchen mehr bezahlbaren Wohnraum
Internationale Konferenz in Wien: Housing for Allmehr ►
Grundsteuer: Nur Bodenwertmodell entlastet das Wohnen für die Mehrzahl der Haushalte
Der bundesweite Aufruf „Grundsteuer: Zeitgemäß!“mehr ►
Modernisierungsmieterhöhungen werden stärker begrenzt, als ursprünglich geplant
Mieterbund begrüßt Nachbesserungenmehr ►
Kündigungsschutzklausel im Kaufvertrag gilt gegenüber Mieter
BGH stärkt Mieterpositionmehr ►
Bezahlbaren Wohnraum schaffen
und Anstieg der Mieten begrenzenmehr ►
Wohnen muss bezahlbar sein
Mietrechtsänderungen dringend erforderlich
Vorschläge der Bundesregierung bleiben im Ansatz steckenmehr ►
Herber Rückschlag für die Energiewende:
Mieterstromprojekte stehen vor dem Aus mehr ►
Mietrechtsverbesserungen und Förderung des Mietwohnungsneubaus im Bundestag
Mieterbund: Gesetzentwürfe der Bundesregierung halbherzig und unzureichendmehr ►
Forderungen von Bündnis 90/Die Grünen und der Linken zur Mietenpolitik im Bundestag
Mieterbund fordert, Vorschläge ernst nehmen und umsetzenmehr ►
Kein Anspruch auf saubere Fenster
BGH: Vermieter muss Fensterflächen einer Loftwohnung nicht reinigenmehr ►
Neuer Heizspiegel zeigt: Heizen mit Heizöl wird wieder teurer
Sanierungsstand ist wichtigster Faktor für Heizkosten und Klimaschutz Abrechnung für 2017: Heizöl-Nutzer zahlen drauf, Kosten für Erdgas und Fernwärme sinken Prognose 2018: Heizen mit Heizöl noch teurermehr ►
IG BAU, DGB und DMB stellen fest:
Keine Vereinbarung auf dem Wohngipfel getroffenmehr ►
Wohngipfel im Kanzleramt
Wenig Neues, Absichtserklärungen und altbekannte Vorschläge
Mieterbund fordert konkrete Maßnahmen und schnelles Handelnmehr ►
Zusammen gegen #Mietenwahnsinn:
Alternativer #Wohngipfel und Kundgebung vor dem Kanzleramt
Alternativer Wohngipfel erfolgreich: 55 Forderungen für eine neue Politik Bundesregierung muss endlich den Schalter umlegen mehr ►