Archiv 2016
BGH: Fristlose Kündigung auch bei älteren Mietrückständen
Mieterbund: Aus Gründen der Rechtssicherheit nur zeitnahe Kündigungen zulassenmehr ►
Grünes Licht für Mieterstrom
DMB, GdW und vzbv begrüßen Änderungen beim Erneuerbare-Energien-Gesetz mehr ►
Vermieterstrom von Ökostromzulage befreit
Viele Mieter können von neuem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) profitierenmehr ►
Steueranreize für Wohnungsbau gestoppt
Mieterbund: Ohne Mietpreisbegrenzung keine Förderung des Mietwohnungsneubausmehr ►
Preis Soziale Stadt 2016 in Berlin vergeben
Überragendes soziales Engagement in den Stadtquartierenmehr ►
Mieterbund begrüßt Bundesratsinitiative Berlins
Regelungen zur Mietpreisbremse müssen nachgebessert werden - Mietrechtsverbesserungen endlich anpackenmehr ►
Wohnungsneubau stagniert - Fertigstellungszahlen 2015 ernüchternd
Deutscher Mieterbund fordert Neubauoffensive mehr ►
Heute: Wohnungsbau-Tag 2016 in Berlin
Gipfel zum Wohnen: Instrumente für Deutschlands „Bau-Offensive“mehr ►
Zweckentfremdungsverbot verfassungsgemäß
Verwaltungsgericht Berlin bestätigt, Wohnraum darf nicht als Ferienwohnung vermietet werdenmehr ►
Finanzminister fördern Bodenspekulation, bestrafen Investitionen und erschweren Schaffung neuen Wohnraums
Mieterbund und NABU fordern Bodensteuer mehr ►
Sturm und Hochwasser:
Mieteransprüche bei Unwetterschädenmehr ►
Studien des Berliner Mietervereins belegen, Mietpreisbremse zeigt kaum Wirkung
Deutscher Mieterbund fordert Nachbesserungen mehr ►
Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus
SPD fordert Mietobergrenzenmehr ►
Ortsübliche Vergleichsmieten immer teurer - hohe Neuvertragsmieten der letzten Jahre schlagen durch
Mietenanstieg 2015 sechsmal so hoch wie Inflationsratemehr ►
Überprüfung der Mietpreisbremsen-Regelung notwendig - Zweite Mietrechtsnovelle mit substantiellen Verbesserungen für Mieter angekündigt – Inhalte in der Koalition umstritten
Bundesjustizminister Heiko Maas auf der Bundesarbeitstagung des Deutschen Mieterbundes:mehr ►
Bundesarbeitstagung 2016
Bundesjustizminister Heiko Maas stellt geplante Mietrechtsänderungen vor --- 550 Juristen der DMB-Mietervereine beraten Mietrechtsprobleme mehr ►
Mietpreisbremse muss nachjustiert werden
Mieterbund begrüßt Bundesratsinitiative von Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalenmehr ►
Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus - Koalition verschiebt Bundestagsberatungen
Mieterbund: Erheblicher Nachbesserungsbedarfmehr ►
27. April 2016: Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day
Häufigste Lärmquellen im Mehrfamilienhaus - Rechte und Pflichten der Bewohnermehr ►
Justizminister Maas legt Referentenentwurf zu weiteren Mietrechtsänderungen vor
Mieterbund begrüßt Reformansätze als gut, aber nicht gut genugmehr ►